Lavendel-Zitronen-Butter
Grüezi mitenand!
Wie habe ich mich gefreut, über die zahlreichen Kommentare zu meinem letzten Post. So schön, dass noch soviele Bloggerinnen aktiv unterwegs sind und weiterhin mit Freude posten. Herzlichen Dank für eure lieben Worte - ich habe mich über jedes einzelne sehr gefreut!
Ich bin jetzt gar nicht sicher, ob ich meinen heutigen Post auch mit Werbung bezeichnen muss? Vielleicht weil man auf dem zweiten Bild erkennen kann, von welcher Marke das Schäleli ist? Ich habe es selber gekauft und werde nicht gesponsert von der Firma.
Momentan liegt herrlicher Lavendelduft in der Luft! Die Blüten sind heiss begehrt und es summt und brummt den ganzen Tag! Aber nicht nur für die Bienen sind die Blüten eine Delikatesse, auch in der Küche kann man sie sehr vielseitig einsetzen.
Kennt ihr die Lavendel-Zitronen-Butter? Sie ist sehr schnell gemacht und passt hervorragend zu frischem knusprigen Brot, ganz besonders zu frischen Baguettes, aber auch zu Fleisch oder zu Grilliertem.
Im Internet gibts viele Rezepte dazu - mehr oder weniger sind alle gleich. Man kann sie einfach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Uns schmeckt die folgende Variante sehr gut:
150 Gramm Butter
2 Teelöffel frische Lavendelblüten (kann auch mehr oder weniger sein)
1/2 Zitrone - nur Abrieb (natürlich von einer Bio-Zitrone)
das ganze vermischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Sehr gut eignet sich Meersalz - aber bitte nur spärlich verwenden, da dieses Salz doch viel intensiver schmeckt.
Dann in eine Klarsichtfolie wickeln, zur Rolle formen und einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Man kann die Butter auch sehr gut in kleine Gläser füllen - dann habt ihr schon ein nettes Mitbringsel für die nächste Einladung.
Beim nächsten Einkauf frisches Baguette kaufen und zusammen mit der Lavendel-Zitronenbutter geniessen. Mmmmmmh! Schmeckt himmlisch!
Ganz köstlich schmeckt auch die Lavendel Kräuter Butter. Man ersetzt die Zitrone durch klein geschnittene Kräuter wie z.B. Schnittlauch, Petersilie, Thymian und je nach Geschmack kann man auch noch eine Knoblauchzehe reinpressen. Einfach so, wie es euch schmeckt!
Die süsse Variante gibt es übrigens auch - Butter, Lavendelblüten und Honig! Zu Brot oder Scones auch ein himmlischer Genuss!
Jetzt wünsche ich euch viel Spass beim experimentieren und dann "EN GUETE" beim schnabulieren!
Herzlichst Rita
Liebe Rita
AntwortenLöschenDanke für diese Idee. Das probiere ich aus, denn ich liebe Lavendel😍
Liebi Grüess Claudia
hallo
AntwortenLöschenohhhh das kenne ich gar nicht . Nur Lavendel liebe ich der Duft ist eimalig. liebe Grüsse Marlies
So, jetzt hast Du mir aber Appetit gemacht.
AntwortenLöschenAlle drei Varianten finde ich toll, aber ich glaube, mit Kräutern reizt es mich am meisten.
Und Quatsch, für das Schüsselchen musst Du keine Werbung machen.
Dann müssen wir ja bald für alles Werbung machen. Mein Mann wüsste jetzt übrigens nicht, von welcher Marke es ist... das wissen wahrscheinlich nur Blogger!
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Rita,
AntwortenLöschenso lecker tönen deine Ideen. Am liebsten möchte ich sie alle sofort ausprobieren. Jetzt halte ich die Augen offen, wo ich Lavendel schneiden könnte.
Dir einen sonnigen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Rita
AntwortenLöschenSo fein! Das sieht wirklich lecker aus. Danke für die Rezeptidee - muss ich auch mal ausprobieren.
Einen gemütlichen Abend wünscht Dir Yvonne
Liebe Rita
AntwortenLöschenNun hast du mich aber gewaltig gluschtig gemacht. Superfein schaut das aus! Werd die Butter auf jedenfall ausprobieren :-) Hebs guet und heb no en gueti Räschtwuche.
Härzlichscht
Ida
Eigentlich mag ich ja keinen Lavendel.... trotzdem werde ich die Butter ausprobieren!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Lieeb Rita,
AntwortenLöschendas hab cih so ncoh nie gegessen ... klingt aber seher lecker und ich denke, es schmeckt nach Sommer pur :O)
Danke für das Rezept und die tollen Bilder dazu!
Ich wünsche Dir einen feinen Tag und einen guten Start in ein herrliches Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Riota,
AntwortenLöschendas ist ja ein tolles Rezept!
Das werde ich mir gleich mal abspeichern.
Hab schon Lavendel zum Trocknen geerntet.
Aber es ist noch so viel da :-)
Ganz viele liebe Grüße von Urte
Liebe Rita
AntwortenLöschenIch habe sehr gerne verschiedene selbstgemachte Kräuterbutter. Mit Lavendel und Zitrone werde ich gleich ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp!
Herzliche Grüsse
Verena
Liebe Rita,
AntwortenLöschenich esse gerne Kräuterbutter, an Lavendel im Essen, hab ich mich noch nicht getraut, aber werde es ausprobieren. Lavendel fürs Kräutersäckchen mag ich sehr;-)
LG KLaudia
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen, liebe Rita.
AntwortenLöschenKräuterbutter mit Knoblauch, oder eine scharfe mexikanische Butter habe ich bereits öfters gemacht, aber deine Variante hört sich auch köstlich an.
LG Ute
Liebe Rita, danke für das feine Rezept! wir haben soviel Lavendel im Garten, ich werde es sicher ausprobieren!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse und schöne Sommertage, Monika
Liebe Rita,
AntwortenLöschenwir wollen jetzt noch grillen und ich würde mir am liebsten deine beiden Sorten hier mitnehmen.
Ich habe Lavendel noch nicht in Butter verarbeitet, aber die Rezepte klingen köstlich und ich werde sie wirklich mal ausprobieren.
Mir läuft echt das Wasser im Mund zusammen und ich kann mir die Geschmacksrichtungen sehr gut vorstellen.:-)
Rita, wenn man auch jetzt noch aufpassen soll, wenn man eine Schale, eine Tasse oder was auch immer im Blog zeigt, ob auch das dann Werbung ist, ich glaube, das ginge echt zu weit.
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Christa
Liebe Rita,
AntwortenLöschenwas hast Du da Leckeres für uns angerichtet. Da möchte ich am liebsten gleich probieren,mhmmmmm. Deine Bilder sind ein ebenso toller Genuß, alles ist so liebevoll arangiert.
Liebe Grüße Anke
Hoi Rita,
AntwortenLöschenich liebe Lavendel. Seinen zarten Duft, die feinen, lilanen Büten, das Ungekünstelte und Einfache an ihm. Aber ich kann ihn im Essen nicht leiden. Egal wo. Denn dann beschleicht mich das unangenehme Gefühl, in eine feine provençialische Seife zu beissen. Igitt!! ;oD Schon eher begeistern könnte ich mich für die Variante mit Zitrone und Rosmarin. Oder Thymian und Oregano. Also einfach alle andern mediterranen Kräuter in Kombination mit Zitrone, Salz und ähnlichem.
Übrigens kümmere ich mich so gar nicht drum, ob ich jetzt aus Versehen irgendeine Marke "verblogge" (wie letzthin das feine Olivenöl). Langsam aber sicher geht mir das zu weit, und ausserdem sind wir hier in der Schweiz von diesem DSGVO-Ding ja gar nicht betroffen. Gottseidank!
Häb ganz e scheenä Summer-Sunntig, liebi Griess!
Liebe Rita,
AntwortenLöschendeine Bilder sehen bezaubernd aus und das Rezept hört sich sehr verlockend an.
Ich mag sehr gerne so besondere Rezepte und werde natürlich deine Lavendel-Zitronenbutter ausprobieren.
Liebe Grüße, Edith
Ohhhh....liebe Rita,
AntwortenLöschendas klingt einfach fantastisch! Das werde ich ausprobieren und voll Stolz meinen Liebsten am kommenden Weekend servieren! :-))))
Danke für die tollen Bilder und das Rezept!
Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Rita,
AntwortenLöschenDas sieht ja oberlecker aus. Habe ich noch nie versucht. Aber wenn es so schmeckt, wie es aussieht, dann kann nichts schief gehen.
Herzliche Grüsse
Nadia
Danke für das schöne Rezept! �� ��Nur von Meersalz ist inzwischen abzuraten, denn es enthält Mikroplastik.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Liebe Rita,
AntwortenLöschenich kenne ja einige Buttervarianten, aber die noch nicht und der Lavendel ist noch nicht geschnitten - gut, dass man manche Dinge etwas schleifen lässt, denn jetzt kann ich deine Butter ausprobieren. Danke für die kulinarische Anregung und deine lieben Worte
drück dich
Eisabeth
Guten Morgen Rita, ich freue mich gerade da der Kaffee durchläuft, das Haus danach zu duften beginnt... hierher gefunden zu haben.
AntwortenLöschenDankeschön für das tolle Rezept: Ich liebe Lavendel!
Ein herzlicher Sonnengruß... zum Mittwoch von Heidrun aus Augsburg
Ich kenne die tollsten Butterrezepte. Dachte ich jedenfalls bisher. Aber Lavendelbutter ... hey, yummiiieee, thats me ;-)
AntwortenLöschenIch wüsnche dir den allerschönsetn Sonntag und freue mich bald wieder hier von dir zu lesen. Herzlichst, dein Meisje
Ah ein wirklich klasse Rezept, dazu ein leckerer Brot im Sommer im Garten unter einem unserer Sonnenschirme !Einfach toll
AntwortenLöschenHm super lecker sieht toll aus, habe ähnliches mal im Wanderhotel Kitzbühel gegessen.Muss ich unbedingt mal selbst probieren.Danke für das tolle Rezept.Grüße Geraldine
AntwortenLöschenWhy The Tutors Help for Essay Writing Services?
AntwortenLöschenAt The Tutors Help, we offer professional essay writing services to make your study life easier. Here's how we can help you:
1. Expert Writers
Our writers are experienced authors who have worked on many topics for years. They are highly skilled in writing academic essays and can provide top-quality essays to you.
2. Customized Essays
We customize every essay according to your requirements. Whether you require a research essay or a creative essay, we ensure it is what you are looking for.
3. Original Content
Originality is given a lot of importance in academic essays. We provide 100% original essays with references and citations.
4. Formatted Essays
We ensure your essay is well-structured with a proper introduction, body, and conclusion. All the parts are interconnected for easy understanding.
5. Timely Submission
Deadlines are invaluable for students. We ensure your essays are completed and submitted within timely delivery.
6. Cheap Prices
We offer cheap essay writing services so that every student gets to benefit from expert services without inconvenience.
How It Works
● Provide Your Requirements – Send your essay question, requirements, and deadline.
● Get a Quote – Get a reasonable price for the service.
● Our Experts Write Your Essay – Our experts devise a well-crafted, thoroughly researched essay.
● Review & Submit – Get your finished essay, review it through, and submit with confidence.
Final Thoughts
Essay writing is an extremely critical part of school success but doesn't need to be so overwhelming. You can improve your writing, submit neat essays, and get better marks with the assistance of The Tutors Help, who are experts.
Don't let essay writing issues hinder you. Hire The Tutors Help now and get professional assistance for all essay writing needs!
https://www.thetutorshelp.com/essay-writing-help.php
Essay Writing Help